Aufbau einer modernen Belegschaft mit Automatisierung

Erfahren Sie, wie die Automatisierung die Personalabteilung verändert, HR-Teams stärkt und das Mitarbeitererlebnis für eine strategischere und engagiertere Belegschaft verbessert.

Die Entwicklung der Humanressourcen im digitalen Zeitalter

Die Personalabteilung war traditionell eine Abteilung mit hohem Verwaltungsaufwand, von der Verwaltung umfangreicher Formalitäten bis hin zur Bearbeitung sich wiederholender Mitarbeiteranfragen. Im digitalen Zeitalter entwickelt sich die Personalabteilung jedoch rasant und verlagert ihren Schwerpunkt von rein transaktionalen Aufgaben hin zu strategischen Initiativen, die das Mitarbeiterengagement, die Talententwicklung und die Unternehmenskultur fördern. Diese Transformation wird größtenteils durch die intelligente Anwendung der Automatisierung vorangetrieben. Bei einer modernen Belegschaft geht es nicht nur um Technologie. Es geht auch darum, das menschliche Potenzial zu optimieren, indem alltägliche Aufgaben verlagert werden, sodass Personalfachleute zu echten strategischen Partnern bei der Gestaltung eines florierenden Arbeitsplatzes werden können.

Automatisierung von Onboarding und Offboarding für nahtlose Übergänge

Die Prozesse zum Onboarding neuer Mitarbeiter und zum Offboarding ausscheidender Mitarbeiter sind bekanntermaßen komplex und umfassen eine Vielzahl von Formularen, die Bereitstellung des Systemzugriffs und die Koordination von Schulungen. Die manuelle Bearbeitung dieser Aufgaben ist zeitaufwändig, fehleranfällig und kann zu einer unzusammenhängenden Erfahrung für die Mitarbeiter führen. Die Automatisierung optimiert den gesamten Lebenszyklus, von der automatischen Unterzeichnung von Dokumenten und Hintergrundüberprüfungen bis hin zu Systemzugriffsanfragen und der Zuweisung von Schulungsmodulen. Beim Offboarding stellt die Automatisierung sicher, dass alle notwendigen Schritte effizient und sicher abgeschlossen werden. Dies spart nicht nur viel Personalzeit, sondern gewährleistet auch eine positive und konsistente Erfahrung für jeden Mitarbeiter, vom ersten bis zum letzten Tag.

Zu den wichtigsten Automatisierungspunkten beim Onboarding/Offboarding gehören:

  • Automatisierte Verteilung und Sammlung von Unterlagen für neue Mitarbeiter.
  • Bereitstellung und Aufhebung der Bereitstellung des Systemzugriffs.
  • Automatisierte Registrierung für Leistungen und Gehaltsabrechnung.
  • Geplante Aufgaben und Erinnerungen für Schulungsmodule.
  • Automatisierte Befragungen und Erfassung von Feedback.

Unterstützung der Mitarbeiter mit sofortigem HR-Support

Mitarbeiteranfragen zu Gehaltsabrechnungen, Leistungen, Urlaubsregelungen und Personaldokumenten werden ständig gestellt, was häufig den Arbeitsablauf des HR-Teams unterbricht und die Antworten verzögern. KI-gestützte Chatbots und automatisierte Wissensdatenbanken bieten eine sofortige Lösung. Diese Tools bieten rund um die Uhr sofortige Antworten auf häufig gestellte Fragen und ermöglichen es den Mitarbeitern, die benötigten Informationen unabhängig zu finden. Dadurch wird das Volumen sich wiederholender Anfragen an das HR-Team erheblich reduziert, sodass sich dieses auf komplexere, sensiblere und strategischere Angelegenheiten im Bereich Mitarbeiterbeziehungen konzentrieren kann. Das Ergebnis ist eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit durch schnellere Lösungen und eine effizientere Personalabteilung.

„Die Automatisierung unserer Personalanfragen hat die Art und Weise, wie unsere Mitarbeiter mit der Personalabteilung interagieren, verändert. Sie erhalten sofort Antworten und unser Team kann sich auf strategische Initiativen konzentrieren, nicht nur auf sich wiederholende Fragen. „— David Lee, VP of People Operations, InnovateCorp.

Rationalisierung der Personalbeschaffung: Von der Beschaffung bis zum Angebot

Die Rekrutierung ist ein arbeitsintensiver Prozess, der von der Sichtung von Hunderten von Lebensläufen bis hin zur Planung mehrerer Interviewrunden reicht. Durch die Automatisierung kann dies erheblich rationalisiert und der Einstellungsprozess schneller und effizienter gestaltet werden. RPA kann das anfängliche Screening von Lebensläufen anhand vordefinierter Kriterien automatisieren, relevante Kandidateninformationen extrahieren und Bewerbermanagementsysteme (ATS) mit Daten versorgen. KI kann dies weiter verbessern, indem sie die ersten Kandidatenabstimmungen durchführt und sogar vorläufige Vorstellungsgespräche durchführt. Die Automatisierung vereinfacht auch die Planung von Vorstellungsgesprächen, der Versand automatisierter Erinnerungen und die Erstellung von Angebotsschreiben, sodass sich Personalvermittler auf die Zusammenarbeit mit Top-Talenten konzentrieren können, anstatt auf administrative Aufgaben.

Aufbau einer strategischen HR-Funktion

Durch die Automatisierung transaktionaler und sich wiederholender Aufgaben werden HR-Teams von administrativen Belastungen befreit und können strategischer vorgehen. Dieser Wandel ermöglicht es ihnen, mehr Zeit der Talententwicklung, Initiativen zur Mitarbeiterbindung, dem Leistungsmanagement und der Förderung einer positiven Unternehmenskultur zu widmen. Die Automatisierung bietet der Personalabteilung sauberere, leichter zugängliche Daten, die tiefere Analysen zu Mitarbeitertrends, Mitarbeiterbindung und Diversität ermöglichen. Letztlich bedeutet der Aufbau einer modernen Belegschaft mit Automatisierung, dass die Personalabteilung in eine proaktive, datengesteuerte Funktion umgewandelt wird, die maßgeblich zum Gesamterfolg und Wettbewerbsvorteil des Unternehmens beiträgt.

Join the Newsletter

Get weekly automation new right into your email inbox. No spam, only quality content!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Weniger arbeiten.
Mehr erreichen. Lassen Sie die KI die schwere Arbeit übernehmen.

Unser kooperativer Ansatz stellt sicher, dass die Lösungen perfekt auf Ihre Vision abgestimmt sind. Starten Sie eine Partnerschaft, die nachhaltige Effizienz und Innovation vorantreibt.
© Attanda. Alle Rechte vorbehalten.